Kulturlieferdienst #200 am 24.2.2022

Kulturlieferdienst 200 mit Sandra Gold

Am 24.2.2022 ist es soweit: der Kulturlieferdienst bringt zum 200. Mal Musik auf die Straßen Münchens. Wir haben uns gefragt ob das ein Grund zum Feiern ist.

Ja und Nein, klar sind wir schon ein bisschen stolz darauf, dass wir 200 mal die Fahne für den Erhalt von Kunst und Kultur während der Coronapandemie hochgehalten haben, für Künstlerinnen Auftrittsmöglichkeiten und Einkommensquellen geschaffen haben und so unzählige schöne und ergreifende Momente erleben durften. Aber andererseits ist die Situation gerade für Künstlerinnen und Kulturschaffende trotz der angekündigten Lockerungen noch lange nicht zum Feiern. Damit das nicht in Vergessenheit gerät wollen wir zu unserem 200. Jubiläum auf die Situation der (Münchner) Sub- und Clubkultur aufmerksam machen.

Es gibt nach wie vor nicht allzuviele Auftrittsmöglichkeiten. Die kleinen subkulturellen Veranstaltungsorte der „Freien Szene“ kämpfen ums Überleben, um Personal und Besucher. Patric Kosche, DJ: “Es braucht Planungssicherheit, Kultur ist mehr als nur Bier und Garten”.

Der Kulturlieferdienst mit seinem leichten, lockeren Format ist nach wie vor für Musikerinnen und Künstlerinnen eine gute Auftrittsmöglichkeit. Gleichzeitig ermöglicht er den Anwohner*innen der Straßen, Plätze und Viertel einen Kunstgenuss unter freiem Himmel. Wie wichtig Freude und Musik für die mentale Gesundheit sind, wurde in der letzten Zeit deutlich.

Presseinfo vom Kulturlieferdienst als pdf